KMU Budgetierung – Wieviel darf mein Marketing kosten?
Die Budgetdiskussion kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) ist oft und gerne ein heisses Thema - Hauptsächlich zwischen den Werbeagenturen und den Unternehmen. Die einen wollen mehr, die anderen wollen weniger jedoch findet oft keinerlei empirische Ermittlung des wirklich benötigten Budgets statt. Die meisten Werbeagenturen wissen schlichtweg nicht oder nur marginal worauf es dabei eigentlich ankommt. Mit diesem Artikel, möchten wir etwas Licht in das Dunkel der Budgetierung bringen und freuen uns wenn dieser Artikel viele Leser und Teiler findet. Um eine solide Budgetierung eines Marketingbudgets zu gewährleisten, muss zuerst einmal die aktuelle Situation [...]
Messbares Marketing mit ROMI und TOMI
Man kennt das. Ein tolles Konzept eine augenscheinlich super geplante Kampagne wird gestartet - Doch was kommt danach? Hat es sich gelohnt? War die Kampagne erfolgreich? Haben wir den richtigen Preis für das Produkt festgesetzt oder war dieser etwa zu niedrig? Das sind wichtige Fragen, welche man sich stellen muss. Doch wie macht man so etwas am einfachsten? Hierzu gibt es zwei einfache Formeln. Mittels ROMI (return on marketing invest) und TOMI (turnover on marketing invest) lassen sich die oben gestellten Fragen einfach und schnell beantworten. Diese Beiden Formeln beantworten in der Hauptsache folgende [...]
Marketingpläne für das Bankgespräch verwenden
Das jährliche Bankgespräch ist immer wieder eine Herausforderung. Man möchte Zinssätze neu verhandeln - Verträge konsolidieren und man spricht über die Planung für das kommende Geschäftsjahr. Geplante Investitionen , die Erschließung neuer Märkte und Marketingaktivitäten. Zu erwartende Verkaufszahlen sind hier natürlich hilfreich um die eigene Verhandlungsposition zu stärken. Was war ist nicht Was sein wird Das Problem bei der Erschliessung neuer Märkte oder Geschäftsfeldern ist häufig die Tatsache, dass eher die Vergangenheit betrachtet wird als die Zukunft. Das war vor dem Online Zeitalter schon fragwürdig, hat aber durch die [...]